Eine kurze Geschichte des Internationalen Tags der Asexualität

02.04.2025

Oder: Warum feiern wir den Internationalen Tag der Asexualität am 6. April?

Für diesen Beitrag haben wir haben mit Pancake von "Aces NRW: antifaschistisch asexuell" (zu finden z.B. hier oder hier) gesprochen, um einen Einblick in den Entstehungsprozess und damit in die Geschichte des Internationalen Tages der Asexualität zu erhalten. Danke, Pancake!

Überblick

Am 6. April ist Internationaler Tag der Asexualität – kurz: ITA. Er wurde 2021 zum ersten Mal gefeiert, nachdem ein internationales Komitee innerhalb der ace Community das Datum ausgewählt hat. Der Name des Tages wurde per offener Abstimmung gewählt, in deutschsprachigen Gebieten z.B. auf dem Aspec*German Discord-Server.

Entwicklung

Die Entwicklung eines internationalen und 'offiziellen' Tages, um Asexualität sichtbarer zu machen und zu feiern, wurde zunächst von einigen asexuellen Personen und Gruppen vorangetrieben und dann von AVEN aufgegriffen, die die nötigen Strukturen hatten, um das Projekt weiter in Gang zu bringen

Tatsächlich gab es vor 2021 mehrere Tage, die für diesen Zweck genutzt wurden, bei denen die Daten allerdings bestenfalls ungünstig, schlimmstenfalls ignorant gewählt wurden.

Vorherige Tage 

Einer der Tage, an denen Asexualität gefeiert wurde, war der internationale Kuchentag (26. November) – eine Herleitung, die auf der Aussage "Kuchen ist besser als Sex" basiert. Das Problem daran ist: Nicht alle Asexuellen empfinden so und es entsteht die Gefahr, sexuell aktive Aces auszuschließen. Daneben kann die Verbindung zu Kuchen u.a. auch infantilisierend wirken. Dieser Tag scheint das erste Mal 2015 genutzt worden zu sein.

Tweet von AVEN vom 26. November 2015 mit einer Umfrage, ob Kuchen besser als Sex sei (85,2% sagen ja, 14,8% sagen nein) sowie den Hashtags #AceDay und #WorldAsexualityDay
Tweet von AVEN vom 26. November 2015 mit einer Umfrage, ob Kuchen besser als Sex sei (85,2% sagen ja, 14,8% sagen nein) sowie den Hashtags #AceDay und #WorldAsexualityDay

Ein weiterer Vorschlag für einen Tag zur Feier von Asexualität war der 8. Mai (May the 8th = 'ace'), der ebenfalls 2015 unter dem Titel Ace Day begangen wurde. Sowohl Datum als auch Name wurden per Abstimmung gefunden, an der über 5200 Personen teilgenommen haben (vgl. Fuck Yeah Asexual). Fokus an diesem Tag sollte explizit nicht die Aufklärung über Asexualität für allosexuelle Menschen sein sondern ein Feiern der asexuellen Community.

Was den Veranstaltenden scheinbar nicht bewusst war: Der 8. Mai ist der Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht im Jahr 1945 und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa. Der Ace Day lag also terminlich unangebracht, da der 8. Mai bereits ein stark mit Bedeutung besetztes Datum ist, das für viele von Gedenken und Befreiungsfeier geprägt ist.

Gedenk- & Feiertage am 8. Mai

  • Victory in Europe Day / VE Day (dt. Sieg in Europa-Tag), Tag der Befreiung*, Tag des Sieges, internationaler Gedenk- und Feiertag
  • Time of Remembrance and Reconciliation for Those Who Lost Their Lives during the Second World War (dt. Zeit der Erinnerung und der Versöhnung derer, die ihre Leben während des Zweiten Weltkriegs verloren haben), internationaler Gedenktag
  • День па́м'яті та перемо́ги над наци́змом у Дру́гій світові́й війні́ 1939 – 1945 ро́кі́в (dt. Tag des Gedenkens und des Sieges über den Nationalsozialismus im Zweiten Weltkrieg 1939–1945), ukrainischer Gedanktag
  • Deň víťazstva nad fašizmom (dt. Tag des Sieges über den Faschismus), slowakischer Feiertag
  • Fête de la Victoire (dt. Feier des Sieges), französischer Feiertag
  • Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag, internationaler Aktionstag

*Der Begriff ist nicht unproblematisch – hier erfahrt ihr mehr dazu!

Sensibilisierung

In Aces NRWs Worten sollte der 8. Mai "an die offizielle Beendung der Verbrechen Deutschlands erinnern [...] und nicht ein[ ] Tag [sein], an dem wir asexuelle Sichtbarkeit im Zentrum unserer Aufmerksamkeit stellen sollten."

Erst durch mühsame Community- und Bildungsarbeit wurde, so scheint es, die internationale ace Community zu diesem geschichtsträchtigen Tag sensibilisiert, was sich wiederum auf den ITA ausgewirkt hat. "Es ist Antifaschismus als gelebte Praxis (Selbstorganisation) und Bedeutung von Erinnerungskultur + Geschichtspolitik", teilt Pancake mit uns zur Wichtigkeit dieser Sensibilisierung.

Zusammenarbeit

Angestoßen von Aces NRWs Kritik und Mobilisierung fand sich im Jahr 2020 eine immer größere Menge an Personen und Gruppen, die ein neues Datum finden wollten. Daraus entstand eine internationale Zusammenarbeit aus einem Team, das darum bemüht war, jeder Stimme Aufmerksamkeit zu geben und weiße / westliche Perspektiven nicht zu priorisieren.

Dieses Team hatte den Anspruch, möglichst wenigen anderen Gedenk- und Feiertagen in die Quere zu kommen; so entstand der Datumsvorschlag 6. April.

Leitmotive

Seit 2021 wird der frisch er- und benannte Internationale Tag der Asexualität (ITA) / International Asexuality Day (IAD) am 6. April gefeiert. Aktuell ist die Website des Tages in 24 Sprachen übersetzt.

Die Leitmotive des Tages sind:

  • Engagement
  • Feiern
  • Bildung/Aufklärung
  • Solidarität

Oder auf Englisch: Advocacy, Celebration, Education, Solidarity (kurz: "ACES", weil wir die Puns einfach nicht aufgeben können).

Fazit

Der Tag ist das Ergebnis von internationaler Zusammenarbeit ganz vieler verschiedener Leute auf komplett freiwilliger Basis – das ist unfassbar cool! Außerdem ist die Arbeit am und für den Internationalen Tag der Asexualität ein fortlaufendes Projekt: die Übersetzungen der Homepage sind z.B. noch nicht abgeschlossen, denn es wäre toll, wenn sie in noch viel mehr Sprachen zur Verfügung stünde.

Uns persönlich ist nochmal besonders wichtig hervorzuheben, dass die Existenz des ITA nicht einzelnen Personen oder Gruppen zugeschrieben werden kann: Dieser Tag ist ein Projekt von der Community für die Community und ohne Community wäre und ist es nicht möglich.

Quellen

weitere Ressourcen

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s