(un)sichtbar gemacht
Perspektiven aufAromantik und Asexualität
In 2. Auflage bestellbar bei edition assemblage oder bei der Buchhandlung eures Vertrauens.
ISBN: 978-3-96042-121-4
Das ausführliche Inhaltsverzeichnis (1. Aufl.) ist hier einzusehen:

"Was ist das?" ist nicht selten die Reaktion auf ein Coming Out als aromantisch und/oder asexuell. Eine Antwort darauf zu geben, ist nicht immer ganz leicht: Was ist das generell? Was ist das für mich persönlich? Und wie soll ich das jetzt alles erklären?
Dieser Einführungsband schafft eine kompakte und verständliche Basis zu den Themen Aromantik und Asexualität und beantwortet häufige Verständnisfragen. Das Buch zeigt auf, welche Formen die Diskriminierung aromantischer und asexueller Menschen annehmen kann und wie andere Diskriminierungsformen damit verwoben sein können. Es arbeitet historische Spuren der beiden Orientierungen bis in die Gegenwart auf und bietet Einblicke in heutige aromantische und asexuelle Lebensrealitäten. Zusätzlich zum Sachtext geben persönliche Beiträge von Mitgliedern der Communities einen Einblick in ihre Perspektiven.
Hier gibt's ein Interview zum Buch, das Josefine Quell mit uns anlässlich der 2. Auflage geführt hat.
weitere Publikationen:
Einblick in das Aspec: Informationen zu Aromantik und Asexualität & Hilfestellung zum Coming Out (2021, von Marina Kosiec und Katharina Kroschel)
Hier geht's zur Broschüre!
Bildbeschreibung: Cover der Broschüre "Einblick in das Aspec: Informationen zu Aromantik und Asexualität & Hilfestellung zum Coming Out" von Marina Kosiec und Katharina Kroschel. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund; an der rechten oberen Ecke ist eine aro Flagge, an der linken unteren Ecke eine ace Flagge eingefügt.
Sexual- und Paarberatung mit trans und nichtbinären Menschen: Praxisorientierte Empfehlungen und erfahrungsbasierte Perspektiven (2025, hrsg. von Alexander Hahne und Jana Haskamp)
→ 4.8 Asexualität
→ 5.5 Aromantik in der Beziehungsberatung
Hier geht's zum Buch!
Bildbeschreibung: Buchcover von "Sexual- und Paarberatung mit trans und nicht-binären Menschen: Praxisorientierte Empfehlungen und erfahrungsbasierte Perspektiven", herausgegeben von Alexander Hahne und Jana Haskamp. Auf rosafarbenem Hintergrund sind in feinen, weißen Linien Personen in verschiedenen Positionen abgebildet.
Beweisstück A: Neue Indizien (2023, hrsg. von C. DeWinter und C. Keßler)
→ Amore dell'arte oder Die Kunst der Liebe
Hier geht's zum Buch!
Bildbeschreibung:
Buchcover von "Beweisstück A: Neue Indizien", herausgegeben von C.
DeWinter und C. Keßler. Auf weißem Hintergrund ist ein großes A in den
Farben der aro Flagge zu sehen
Dunkle Gestalten: Geschichten aus dem Dorf (2024, hrsg. von Sabine Brandl und Gisela Weinhändler)
→ Die Ziegenfrau
Hier geht's zum Buch!
Bildbeschreibung: Buchcover von "Dunkle Gestalten: Geschichten aus den Dorf", herausgegeben von Sabine Brandl und Gisela Weinhändler. Der Titel in roter Schrift auf schwarzem Hintergrund, darunter eine Fotocollage von Personen, die vor einer überwucherten Ruine stehen.