Übersicht
Rezension: Not Giving A Fuck (Beate Absalon)
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Sex eine zentrale Rolle spielt. Das ist der Ausgangspunkt für die Frage: Muss das so sein? Und: Was, wenn dem nicht so wäre? Welche Formen des Sex-Dezentrierens gibt es? Was macht unser sexuelles Kapital mit uns und was machen wir mit ihm? Wie können wir uns all diesen Normen rund um Sex(ualität/en)...
Die Lüge, dass 1% der Welt asexuell sei
Oder: Niemand zitiert Bogaert richtig! Eine Tirade mit Fußnoten
Etymology: Where does ’aromantic’ come from?
The word 'aromantic' is made up of two parts: "a-", meaning "not" or "without" (Britannica a), and "romantic", here meaning something in relation to romantic love. But what is this 'something'? What is the difference between romance and romanticism? And what exactly is 'romantic'?
Kurze (haha, wir haben es versucht) und slightly ranty Rezension zum Kapitel "A+: A_sexual" aus dem Buch "Queergestreift: Alles über LGBTIQA+" von Kathrin Köller und Irmela Schautz, erschienen 2022 bei Hanser.
Some concluding thoughts on International Asexuality Day 2022
Ein Fazit zum Internationalen Tag der Asexualität 2022CN: Arofeindlichkeit, Acefeindlichkeit, Sex
CN: Pathologisierung, Medikalisierung
Vielleicht habt ihr schon mal gesehen, dass asexuell oder aromantisch mit Unterstrich, also a_sexuell und a_romantisch, geschrieben wurden. Wir wollen euch erklären, warum wir diese Schreibweise nicht verwenden.
Ein Aromantisches Manifest
Im Folgenden möchten wir das Aromantic Manifesto vorstellen - also ein aromantisches Manifest, das 2018 von yingchen und yingtong auf tumblr veröffentlicht wurde.